Sicher. Die Lösung.

Sichere Wege beschreiten.
Für Sie, Ihre Familie, Ihr Unternehmen und Ihre Beschäftigten mit
art of modern  management.group/analytics

step 1 – Daten

Professionelle Erhebung aller risikorelevanten Informationen.
Für biometrische Risiken, inklusive vollständiger Patienten- und Krankenversicherungsakten.
Präzises Erfassen Ihrer individuellen Situation und Problemstellung. Objekt- und Unternehmensbesichtigungen.
Berücksichtigung geänderter Risiko-, Haftungs- und organisatorischen Anforderungen.

Wir erfassen Ihre bisher bestehenden Versicherungsverträge inklusive der zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen, ergänzenden Klauseltexte und individuellen Vereinbarungen.

step 2 – Analyse

Wir analysieren die erhobenen risikorelevanten Daten, klären Patienten- und Krankenversicherungsakten, ebenso Ihre bisher bestehenden Versicherungsverträge. Wir lesen und analysieren die verwendeten Versicherungsbedingungen und prüfen die Preisgestaltung.

Transparenz und eindeutige Aussagen zu möglichen Lösungen, Doppel-, Über- oder Unterversicherungssituationen und möglicher Fehler z.B. in der Umsetzung der betrieblichen Altersvorsorge, sind das Ergebnis.

Wir behalten für Sie den Überblick im Markt.

Produktvergleiche finden Sie viele in der Presse und bei Versicherern und Vertriebsorganisationen ; wir schauen tiefer, kritischer und individuell vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Situation und Anforderungen.

Dabei spielt es keine Rolle welches Versicherungsthema Sie uns anvertraugen. Ganz gleich, ob es sich dabei um Ihre privaten oder betrieblichen Haftpflicht-, Sach-, Betriebsunterbrechungs-, Unfall-, Rechtsschutz,- Kranken-, Berufsunfähigkeitsversicherung oder betriebliche Altersvorsorge handelt.

Exemplarisch am Beispiel Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherung, nachfolgend ein Überblick unserer Analysetiefe und Systematik.
Sie erhalten im Rahmen unserer PCD-Tarifanalyse zu 111 Leistungskriterien der Berufsunfähigkeitsversicherung und 245 Leistungskriterien der privaten Krankenversicherung die entscheidungsrelevanten Aussagen, basierend auf der Auswertung der jeweiligen Versicherungs- und Tarifbestimmungen. Veränderbare, nicht in den Versicherungsbedingungen vertraglich und einklagbar definierte Rahmenbedingungen und „Kann-Regelungen“ berücksichtigen wir in dieser Auswertung nicht da der Versicherer diese jederzeit auch zu Ihren Ungunsten auslegen kann. Basis für z.B. die Analyse der privaten Krankenversicherungstarife, bilden dazu derzeit 1.289 AVB-Marktinhalte mit 952 AVB-Tarifkriterien, davon 858 Einzel- und 94 Mehrfachkriterien mit 431 Ausprägungen. Das Ergebnis der 245 Leistungskriterien, geordnet in 15 Kriterienbereichen liefert Ihnen die für eine sachlich fundierte Entscheidung notwendige Transparenz und bildet die Grundlage unserer Empfehlung der für Sie in die engere Wahl kommenden Tarife.

step 3 – Strategie

Die gewonnenen Ergebnisse sind unsere Grundlage für das Erstellen der von Produkt und Produktpartnern unabhängigen, für Sie individualisierten Strategie. Diese für Sie maßgeschneiderte Strategie hat die Aufgabe und das Ziel, Ihre berufliche Existenz, Ihr Unternehmen und Mitarbeiter und ebenso die Ihrer Familie vor finanziellem Schaden und rechtlichen Risiken zu schützen.

Dazu stehen uns alle Möglichkeiten zur Beseitigung einer indifferenten Risikoabsicherung offen: Identifizierung des bestmöglichen Angebotes, Optimierung bestehender Verträge, teilweise oder in Gänze, bei den von Ihnen bisher verwendeten Produktpartnern/Versicherern; bis hin zur kompletten Neuordnung unter Einbeziehung der sonstigen Marktteilnehmer.

Unsere Rechtsstellung als Ihr unabhängiger Interessenvertreter öffnet Ihnen den Zugriff auf den gesamten Markt bei optimiertem Zeitaufwand.

Wir investieren die notwendige Zeit in das entsprechend fachlich fundierte und professionelle Aufarbeiten, führen die Gespräche und Verhandlungen mit den unterschiedlichsten Produktgebern; und wenn es sein muss, dann schreiben wir die Versicherungsbedingungen zu Ihren Gunsten um.

Wir finden so die für Sie sinnvollen Produkte im Angebot der unterschiedlichen Marktteilnehmer und liefern Ihnen die Fakten, die Sie benötigen, um entscheiden zu können.

step 4 -Ihr Ansprechpartner im Leistungsfall

Wir sind an Ihrer Seite, wenn es darum geht, dass der Versicherer seine Versprechungen einlösen muss. Von der einfachen Weiterleitung bis hin zum Einsatz unseres juristischen, technischen und medizinischen Netzwerkes, je nach Wunsch und Dringlichkeit. Wir übersetzen Versicherungsbedingungen, begleiten und unterstützen Sie fachlich und organisatorisch in der Kommunikation mit den Schaden- und Leistungsregulierern. Wir streiten uns, wenn es sein muss, mit dem Versicherer, um Ihre Interessen zu schützen. Sicher. Die Lösung.

step 5 – Kontinuität durch Monitoring

Wir sorgen dafür, dass die gemeinsam beschlossenen Maßnahmen von den Versicherungsgesellschaften korrekt umgesetzt werden. Wir kontrollieren und überwachen. Im Rahmen unserer Jahresgespräche erkennen wir mit Ihnen zusammen Risikoveränderungen rechtzeitig. Wir informieren aktuell zu Risiko-, Markt- und gesetzlichen Änderungen. Wir tragen damit Sorge dafür, dass der erreichte Sicherheitsstandard auch zukünftig erhalten bleibt. Sicher. Die Lösung.